Martin Häselhoff hat uns die Ergebnisse seiner spannenden Seminararbeit „Anpassungen an den Klimawandel entlang des bayerischen Donauraumes“, die er im Rahmen seines W-Seminars am Gymnasium Donauwörth verfasst hat, vorgestellt. Uns hat es erschreckend wie stark die Veränderungen durch den Klimawandel auch hier in der Gegend bereits sind: Wenn nicht endlich gehandelt wird, droht eine sehr deutliche Temperaturerhöhung, viel mehr (Stark-)Regen und Hochwasser.

Für uns ist klar: Die Wirksamkeit und Wirtschaftlichleit von Poldern ist gering. Natürliche Hochwasserschutzmaßnahmen müssen vorangetrieben werden, die Auen als natürliche Überschwemmungsgebiete wiederhergestellt, mehr Flüsse und Bäche renaturiert und aufnahmefähiger gehalten werden. Außerdem wollen wir Flächenverbrach und Bodenversiedlung eindämmen.

Wir Danken Martin für deine Präsentation auf unserem Treffen und sagen herzlichen Glückwunsch zur besten Seminararbeit Schwabens!